logo
Mini Royale: Nations
Mini Royale: Nations
Mini Royale: Nations
Mini Royale: Nations
Von Faraway

Mini Royale: Nations

Mini Royale: Nations ist ein spannender, kostenloser, browserbasierter Ego-Shooter, der rasante PvP-Kämpfe mit sozialen Strategieelementen kombiniert. Die Spieler springen mit dem Fallschirm auf ein immer kleiner werdendes Schlachtfeld ab, wo sie nach Waffen und Ausrüstung suchen, um ihre Gegner auszuschalten. Das Spiel ist leicht zu erlernen, aber schwer zu meistern und spricht sowohl Gelegenheitsspieler als auch Hardcore-Gamer an.

Um in Mini Royale: Nations zu gewinnen, sind sowohl ausgefeilte Schießkünste als auch strategische Planung erforderlich. Die Spieler müssen im Battle Royale als Letzte noch stehen oder mit ihrem Team zusammenarbeiten, um in den Modi Team Deathmatch und Capture the Flag zu dominieren. Wenn man nicht effektiv plündert oder sich nicht mit seinem Clan abstimmt, kann dies zur Niederlage führen.

Um den Sieg zu erringen, achten Sie auf das schrumpfende Schlachtfeld und die Position der anderen Spieler. Arbeiten Sie mit Clanmitgliedern zusammen, schließen Sie Quests ab und verdienen Sie Battle Pass-Punkte, um wertvolle Belohnungen freizuschalten. Strategische Allianzen und Clandynamik sind entscheidend für den Erfolg.

Wie steuert man?

  • WASD: Bewegen

  • Maus: Zielen/Schießen

  • Umschalttaste: Gehen

  • Leertaste: Springen

Wie wird gespielt?

Welche Spielmodi gibt es in Mini Royale: Nations?

Mini Royale: Nations bietet drei Hauptspielmodi: Team-Deathmatch, Capture the Flag und Free For All. Diese Matches dauern in der Regel 2-3 Minuten und werden mit bis zu neun anderen Spielern ausgetragen. Weitere PvE-Spielmodi sind für zukünftige Updates geplant.

Wie funktioniert das Battle Pass-System?

Jede Saison wird ein neuer Battle Pass eingeführt, der Spieler für das Spielen von Matches, das Abschließen von Quests und das Gewinnen von Clankriegen belohnt. Durch das Sammeln von Battle Pass-Punkten werden Stufen und Preise wie Kugeln, Skins und $BUTTER freigeschaltet. Premium-Skins schalten den Premium Battle Pass frei und bieten erhebliche Verbesserungen.

Welche Bedeutung haben Clans in Mini Royale: Nations?

Clans sind für das Spiel von entscheidender Bedeutung, da es wöchentliche Clankriege gibt, die Koordination und Zusammenarbeit bei Spezialmissionen erfordern. Clans verdienen Belohnungen wie Battle Pass-Punkte, Orbs, Skins und $BUTTER, indem sie in der gestaffelten Clankriege-Bestenliste weit oben landen.

Wie erhält man neue Skins und Gegenstände?

Spieler können Beute-Skins aus dem Battle Pass, aus Quests und Clankriegen erhalten. Skins können auch im Labor miteinander verschmolzen werden, um Helden und Waffen mit hoher Seltenheit freizuschalten. Mini Royale ist ein Spiel mit offener Wirtschaft, sodass Spieler Skins frei kaufen und verkaufen können.

Was sind einige gute Tipps und Tricks?

Wie kann man schnell aufsteigen und Belohnungen verdienen?

Konzentriere dich darauf, tägliche, saisonale und besondere Quests abzuschließen, um Beute-Skins freizuschalten. Wenn du mit Freunden in einer Gruppe spielst, kannst du auch leichter Matches dominieren und EP verdienen.

Wie kann man Clankriege optimal nutzen?

Sprecht euch mit euren Clankameraden ab, um Spezialmissionen abzuschließen und in der Rangliste der Clankriege aufzusteigen. Effektive Kommunikation und strategische Planung sind der Schlüssel zum Erhalt toller Preise.

Gibt es ähnliche Spiele?

  • VALORANT

  • CS: GO

  • Call of Duty

  • Fortnite

  • PUBG

FAQ

Was ist Mini Royale: Nations?
Mini Royale: Nations ist ein kostenloser browserbasierter Ego-Shooter, der rasante Schlachten mit sozialen Strategieelementen kombiniert. Die Spieler treten in verschiedenen Spielmodi gegeneinander an, verdienen sich Belohnungen über den Battle Pass und nehmen an Clankriegen teil.
Benötigen Sie eine NFT oder eine Wallet, um zu spielen?
Nein, Spieler benötigen keine NFT, keine Wallet und nicht einmal ein Konto, um mit dem Spielen zu beginnen. Allerdings können münzbare Helden- und Waffen-Skins kostenlos freigeschaltet werden.